Kaiser-Otto-Höhenweg| 14 km ca. 3,5 Std.
Start:
Bahnhof Bennungen oder Sangerhausen
An- & Abreise
PKW
Über A38 nach Sangerhausen oder über Roßla nach Bennungen
Bahn
Bahnhof Sangerhausen oder Bahnhof Bennungen
Bus
Bennungen - Sangerhausen
VGS-450 u. VGS-451
Sangerhausen - Bennungen
VGS-450 u. VGS-451




Der Kaiser-Otto-Höhenweg führt über den Bergrücken zwischen Sangerhausen und Bennungen, am Nordrand der Goldenen Aue im Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz. Seinen Namen erhielt er anlässlich des 1100. Geburtstag von Otto dem Großen, der in Wallhausen das Licht der Welt erblickte. Auf diesem Wanderweg kann man herrliche Aussichten zwischen dem Allstedter Forst, der Thüringer Pforte, in die Goldene Aue, auf das Kyffhäusergebirge bis hin zur Eichsfelder Pforte und in das Leinetal genießen.
In Wallhausen, Großleinungen-Drebsdorf und Sangerhausen stehen drei Rundwanderwege (R1-R3) zur Auswahl, hier kann man die Geschichte der Region kennenlernen und die reizvolle Landschaft entdecken. An den Ausgangspunkten Bahnhof Sangerhausen oder Bennungen sind Parkplätze vorhanden. Für die Rücktour mit der Bahn erkundigen Sie sich über die aktuellen Zugverbindungen unter www.bahn.de.
Dieser Wanderweg bietet unvergessliche Eindrücke in traumhafter Natur und ist zu jeder Jahreszeit wanderbar.

Besuchen Sie das Renaissance-Schloss in Wallhausen aus dem 16. Jahrhundert.
Erlebnisprofil
- Butterkuppe
- Abzweig Drebsdorf zum Reiterhof
- Abzweig Wickerode zum Forellenhof
- Europa-Rosarium Sangerhausen
- Landgasthaus Meyer Bennungen
Tel. 034651-2865 - Hotel & Restaurant
Schloss Wallhausen Tel. 034656-20239 - Tourist-Information im Bahnhof Sangerhausen
Kaltenborner Weg 10 / Tel. 03464-19433
Tourenplanung
- Leichter bis mittelschwerer Wanderweg
Übernachtung und Gastronomie
Kyffhäuser Hotel „Goldene Aue“ OT Hohlstedt · Chaussee 11 Öffnungszeiten: |