Rundwanderweg „Hainrode“ | 10 km ca. 4 Std.
Start:
Parkplatz Förstergarten Hainrode
An- & Abreise
PKW
Über A38
Sangerhausen - Richtung Lengefeld / Großleinungen / Hainrode
Bus
Sangerhausen - Hainrode
VGS-462
Roßla-Hainrode
VGS-452





Hainrode, eines der schönsten Dörfer im Karstgebiet, ist umgeben von Laub- und Mischwäldern und Streuobstwiesen.
Eine sehr abwechslungsreiche, aber auch anspruchsvolle Wanderung, führt entlang einer Teilstrecke des Karstwanderweges. Häufiger Wald- und Wiesenkontakt prägt den Charakter dieser Tour; immer wieder neue Eindrücke entstehen durch die geformte Landschaft des Karstgebietes. Hier treten Zechsteinablagerungen mit gut wasserlöslichen Gipsen, Anhydriten und Salzen zutage. Der Weg führt vorbei an einer Bachschwinde, einem besonders wilden Abschnitt der Ankenbergschwinde. Die bizarre Landschaft bietet einen großartigen Anblick.
Fast alle Dorfbewohner pflegen über viele Generationen die alte Tradition der Hainröder Besenbinderzunft. Diese Rundtour zeigt ein idyllisches Dorf, das sich ringsum harmonisch in die Landschaft einfügt, mit liebevoll gepflegten Bauerngärten, zahlreichen Fachwerkbauten und einer barocken Kirche mit spätromanischem Turmteil sowie Viehkoppeln die Ruhe und Harmonie in der Südharzregion ausstrahlen. Hainrode wurde im Europäischen Dorfwettbewerb 2012 geehrt.

Kommen Sie zu den Traditionsfesten des Ortes zum Viehauftrieb oder zum Besenbinderfest und Sie werden schnell herausfinden, warum die Bewohner auch „Besenbinder“ genannt werden.
Erlebnisprofil
- Mischwälder und Streuobstwiesen
- auf Teilstrecken der Karstlandschaft
- Naturschauspiel
- Ankenbergschwinde
- Dorf mit Tradition
- Besenbinder Tradition
- Viehauftrieb
- „Alte Dorfschmiede – Besenbinderwerkstatt”
www.hainrode.de
Tourenplanung
- Leichter bis mittelschwerer Rundwanderweg
- Info- und Wanderstützpunkt
Voranmeldung - Tel. 034656-20130
Übernachtung und Gastronomie
Gasthaus „Zur Ellerbachstube“ im Hainröder Förstergarten Öffnungszeiten: |