Rundwanderweg Wettelrode Bergbaulehrpfad | 4 km / ca. 1 Std.
Start:
Parkplatz Schaubergwerk Wettelrode
An- & Abreise
PKW
Über A38
Sangerhausen - Richtung Wettelrode
Bus
Sangerhausen - Wettelrode
VGS-461 u. VGS-462
Sangerhausen - Kunstteich
VGS-461




Diese abwechslungsreiche Rundwanderung vermittelt einen Eindruck von der landschaftlichen Vielfalt des Südharzes – ein Geheimtipp für alle Wanderfreunde, bunt und spannend zu jeder Jahreszeit.
Im Frühjahr/Sommer lockt die unendliche Blütenvielfalt der Sträucher der Wildrose, das frische Grün der Wiesen und Wälder, die blühenden Obstbäume. Überwiegend auf natürlich gewachsenem Boden führt die Tour zunächst über Wiesen und Mischwälder vorbei an der gewaltigen Abraumhalde „Hohen Linde“ einem weithin sichtbarem Denkmal des Kupferbergbaus in Sangerhausen.
Wenig später gelangt der Wanderer aus dem Halbdunkel des Waldes auf die lichten Höhen oberhalb des Helmstals. Entlang des Weges geben umfangreiche Informationstafeln Auskunft zum Thema Rose.

Berg- und Rosenfest im Juni/Juli! Ein Besuch im Europa-Rosarium mit über 8.500 verschiedenen Sorten Rosen lohnt sich.
Erlebnisprofil
- EUROPA-ROSARIUM Sangerhausen
- Informationstafeln an der Strecke
- Mischwälder und Streuobstwiesen
- Tourist-Information im Bahnhof Sangerhausen
Kaltenborner Weg 10 | Tel. 03464 / 19433
Tourenplanung
- Leichter bis mittlerer Rundwanderweg
Übernachtung und Gastronomie
Europa-Rosarium & Restaurant | Hotel-Pension "Am Rosarium" Finkenstr. 24 06526 Sangerhausen Tel.: 03464 / 578273 info(at)hotel-am-rosarium.de | "Bierstübl" *** Vorwerk 1 u. 3/4 06526 Sangerhausen Tel.: 03464 / 573673 www.bierstuebl-rumpf.de |